AUS- UND FORTBILDUNG
„Menschen bilden bedeutet nicht, ein Gefäß zu füllen, sondern ein Feuer zu entfachen.“ (Aristophanes)
Spiele-Seminar, Erste-Hilfe-Kurs oder Fachtag – in der Rubrik Aus- und Fortbildung findest Du eine Vielzahl an Möglichkeiten Dich weiterzubilden und Deine Jugendarbeit noch ein Stück besser zu machen.
Der KJR NF versteht sich hierbei zum einen selbst als Anbieter von Veranstaltungen rund um die JuLeiCa zum anderen aber auch als Netzwerkpartner für Veranstalter von Aus- und Fortbildungen sowie für Ehrenamtliche, die eine Qualifizierung suchen.
VERLEIH
Unsere Verleihobjekte
Hier kannst Du unser Jugendmobil anfragen und buchen.
Jugendmobil
Ein Bus mit neun Sitzplätzen, welcher für Fahrten, Freizeiten und zum Transport im Rahmen der offenen Kinder- und Jugendarbeit gemietet werden kann. Keine Vermietung aus privaten oder geschäftlichen Gründen.
Wir haben den Hüpfburgenverleih abgegeben.
Die Hüpfburg Krokodil ist beim Spielmannszug Bredstedt.
Die Hüpfburg Fußball ist beim Mädchentreff Ostenfeld.
Die Hüpfburg Klassik ist beim Spielmannszug & Jugendblasorchester Rödemis.
Gerne geben wir euch die Kontaktdaten weiter – meldet euch unter info@kjrnf.de
BERATUNG UND HILFE
Beratung und Hilfe
Wir haben Dir eine Übersicht wichtiger Kontaktadressen zusammengestellt.
Die verschiedenen Kontakte bieten Dir unter anderem Beratung und Hilfe zu den Themen Rechtsextremismus, Jugend und Familie an.
JULEICA
JuLeiCa
Die Jugendleiter_in-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter_innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber_innen. Zusätzlich soll die JuLeiCa auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.