Geschäftsbericht 2024
Jahr im Fokus | 2024 • Seite 6 Kreisjugendring Nordfriesland e.V. • Borsbüller Ring 25 • 25821 Breklum • www.kjrnf.de Wir stellten dar, wie schwierig es ist, eine fähige und leistungsstarke Geschäftsleitung zu gewinnen, die bereit ist, mit dem verhältnis- mäßig geringen Stundenkontingent alle Auf- gaben vollumfänglich zu bearbeiten. Daniel Thomsen (Leitung des Fachbereichs Jugend, Familie und Bildung) erklärte, dass eine Verlagerung der Aufgaben in den Kreis auf keinen Fall günstiger werden würde und aus der Politik kamen vorsichtige Signale, dass ein Antrag auf Erhöhung der Stunden zumindest im JHA gute Chancen hätte (Fahrradkette - da der entsprechende Arbeitskreis wie oben beschrie- ben inaktiv war). Es war an dem Abend insge- samt eine sehr wohlwollende Stimmung. Zur Umsetzung der vom Vorstand beschlosse- nen Verbesserungen der technischen Aus- stattung des KJR kam ein freundlicher Mitarbeiter von SYS IT in die Geschäftsstelle und stellte seine Möglichkeiten vor. Die Verwal- tung hatte auf etliche Daten im KJR Rechner keinen Zugriff, denn der langjährige ITler des KJR war nicht mehr erreichbar. Auch bezüglich dieser Probleme versprach SYS IT Unterstüt- zung zu leisten. Um die bei der letzten Klausur besprochenen Vereinfachungen in den Antragsformularen des KJR umzusetzen, nahm ich einen Beratungs- termin wahr. Die Idee, alle Anträge ähnlich wie bei Aktion Mensch direkt online zu bearbeiten, stellte allerdings eine größere Herausforderung dar und mit dem Rat, nach einem Program- mierer für diese Arbeit zu suchen, kamen wir in dem Punkt erst einmal nicht weiter. Am 22.02 tagte dann wieder der JHA im Kreis- haus und das Jahresthema Absentismus wurde in seiner bundesweiten Aktualität vorgestellt. Am 23.02 gab es einen Zoom Austausch bezüg- lich der offenen Themen des KJR. Ein Thema war es, die Webseite des KJR barrierefrei zu gestalten. Ich legte dafür einen Antrag bei der Aktion Mensch an. MÄRZ Die Einladungen für die Mitgliederversamm- lung wurden fertiggestellt. Die Logos für die Nordfriesland Kalenderapp und den Button „Jugend“ wurden den Beteilig- ten vom KJR vorgestellt. APRIL Am ersten Freitag des Monats wurden gemein- sam mit dem Kreis die eingegangenen Anträge der Besonderen Projekte bewertet. Am 09.04. tagte wieder der Vorstand. Unser Kassenwart stellte den Haushalt vor und kündigte an, dass er sein Engagement nicht weiterführen würde. Zum Ende des Monats fand unser Halbjahres- gespräch mit dem Kreis statt. Der Pressetermin zur Vorstellung der NF-Kalender-App mit dem Landrat war mittlerweile zum zweiten Mal verschoben worden, weil die App immer noch hakte. MAI Es wurde immer deutlicher, wie wichtig es ist, endlich die vakante Geschäftsleitung wieder gut zu besetzen, um die Arbeit des KJR kontinuierlich in guter Qualität zu leisten. Entsprechend erarbeitete der Vorstand eine neue Stellenanzeige. Ende des Monats gab es eine digitale Vor- stellung des Nordfrieslandkalenders. JUNI Am 05.06 war es soweit, die App des NF- Kalenders wurde bei einem Pressetermin mit dem Landrat der Öffentlichkeit vorgestellt. Am 15.06. fand die Mitgliederversammlung des KJR in Niebüll statt. Daniel Thomsen hielt eine Rede, in der er das Engagement des KJR und der in ihm versammelten Vereine lobte und als wichtigen Bestandteil der Angebote für junge Menschen in NF hervorhob. Die Entlastung des Vorstandes musste ver- schoben werden, denn leider war nur ein Kassenprüfer anwesend. Aber die Wahlen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTEwNjg=